Stationen des Orchesters

Mandolinenorchester Morsbacher Chor Rietberg Klosterkirche St. Katharina

AVENWEDDE

1945/46 Gründung der Volksmusikgruppe „Schrammelfreunde Avenwedde“ durch Peter Grieß (erster Orchesterleiter)
1953Erstes volkstümliches Konzert im Saal Bettenworth, Avenwedde
1954Der Name „Schrammelfreunde“ entfällt, neuer Name „Volksmusikgruppe Avenwedde“
1955Jubiläumskonzert zum 10jährigen Bestehen im Saal Michelswirth
Ab 1956Konzerte in Friedrichsdorf, Bielefeld und Gütersloh folgen
1957Fritz Schröter wird Dirigent
1958Herbert Diekemper wird neuer Dirigent
1959/60Zwei Mehrtagesfahrten nach Ruhpolding mit Auftritten
1964Klemens Meiertoberens übernimmt das Dirigentenamt. Einige Ehemalige des aufgelösten Mandolinenvereins „Früh-auf“ Spexard treten der Volksmusikgruppe  bei.
1965Beginn der Musikausbildung für verschiedene Instrumente
1972Erstes Weihnachtskonzert mit dem Mindener Kinderchor, Beginn einer bis heute bestehenden Tradition*)
1974Schallplattenproduktion mit dem Freckenhorster Kinderchor

GÜTERSLOH

1952Gründung der Mandolinen- und Gitarrenfreunde durch Julius Schulz
1954Erster öffentlicher Auftritt bei einem Weihnachtskonzert
1956Übernahme des Dirigentenamtes durch Günter Schönfelder. Erstes Konzert im Katholischen Vereinshaus Gütersloh – danach erfolgen viele Konzerte und Mitwirkungen, u.a. mit dem Akkordeon-Orchester Gütersloh, dem Volksliedstudio Gütersloh, dem Mädchenchor „Westfälische Nachtigallen“, sowie dem Ostland-Chor. Regelmäßige Auftritte bei der „Schlesischen Vesper“ und bei der Gütersloher Michaeliswoche.
1968Konzert zu Gunsten der „Aktion Sorgenkind“
  
  
 Mandolinenorchester Gütersloh e.V.
1977Zusammenschluss der „Volksmusikgruppe Avenwedde“ mit den „Mandolinen- und Gitarrenfreunden“ zum   „Mandolinenorchester Gütersloh“ unter der Leitung von Günter Schönfelder
  
Ab 1977Mitwirkung bei zwei Schallplattenproduktionen mit dem Essen-Steeler Kinderchor
Ab 1987Besuche und Gegenbesuche mit Partnern in Chateauroux
1992Dieter Kokot wird neuer musikalischer Leiter, Günter Schönfelder wird nach 35jähriger Tätigkeit zum Ehrendirigenten ernannt.
 Konzerte in der Flora Westfalica, Frühlings- und Kaffeekonzerte (Flötottos Kotten u.a.)
199650 Jahre Mandolinenorchester – Jubiläumskonzert mit dem Bielefelder Kinderchor
1999 – 2014Ostseereisen des Orchesters  mit Auftritten in Grömitz, Niendorf, Timmendorfer Strand , im Jagdschlösschen am Ukleisee und in der Kieler Umgebung
2008Fahrt nach Nordhorn mit Konzert in der Kurklinik Bad Bentheim Auftritt bei der Landesgartenschau Rietberg
2009CD-Aufnahme: die CD „Plaisir d’accord“ entsteht unter der Leitung von Dieter Kokot
2013 – 2022Konzerte in der Klosterkirche in Rietberg
2022Tod unseres Ehrendirigenten Günter Schönfelder mit 94 Jahre, mit 92 Jahren hat er das Orchester zum letzten Mal dirigiert
2023„Erleben Sie den Zauber des Winters mit dem Mandolinenorchester“ – Konzert zum Jahresauftakt im Gemeindesaal der Ev. Kirche in Friedrichsdorf
*)Advents- und Weihnachtskonzerte, Tradition seit 1972 mit wechselnden Chören: Christophorus Jugendkammer Chor Versmold  Schaumburger JugendchorSchaumburger Märchensänger Choralsingschule Gütersloh, Rundfunk-Jugendchor WernigerodeBürener KinderchorMindener Kinderchor und einige andere Chören